

HANDWERK
DAS HANDWERK DES NACHHALTIGEN JAGENS BEHERRSCHEN
LEIDENSCHAFTLICH
VERANTWORTUNGSBEWUSST
KOMPETENT
Die Jagd ist für die nachhaltige Nutzung natürlich nachwachsender Ressourcen unverzichtbar. Denn nur jagdliches Handwerk kann derzeit flächendeckend in ganz Österreich für an das jeweilige Biotop angepasste, artenreiche und gesunde Wildbestände sorgen. Die Jagd leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Wildtierhygiene, zur Reduktion von Schäden in Wald und Feld sowie zur Vermeidung von Tierseuchen.
Jägerinnen und Jäger wollen ihr traditionsreiches und anspruchsvolles Handwerk als ganzheitliches Naturerlebnis mit Leidenschaft und Verantwortung ausüben. Besonders wichtig sind dabei die hohe Achtung und der große Respekt gegenüber Flora und Fauna. Das bedeutet, sich an den Prinzipien der Weidgerechtigkeit zu orientieren und unter anderem Tiere möglichst unmittelbar und ohne unnötige Qualen zu erlegen.